Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund

Adresse: Rheinische Str. 1, 44137 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 231578736.
Webseite: dortmunder-kunstverein.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Kunstzentrum, Künstler, Organisation für Kunst, Verein, Kulturzentrum, Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Dortmunder Kunstverein e.V.

Dortmunder Kunstverein e.V. Rheinische Str. 1, 44137 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dortmunder Kunstverein e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00–18:00
  • Donnerstag: 15:00–18:00
  • Freitag: 15:00–18:00
  • Samstag: 12:00–18:00
  • Sonntag: 12:00–18:00

Über Dortmund Kunstverein

Der Dortmunder Kunstverein e.V. ist ein renommierter Kunstverein, der sich in der Adresse Rheinische Str. 1, 44137 Dortmund, Deutschland befindet. Telefonisch erreichbar ist er unter der Nummer Telefon: +49 231 578736. Für diejenigen, die sich online informieren möchten, bietet die Seite dortmunder-kunstverein.de eine detaillierte Webpräsenz.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Dortmunder Kunstverein ist viel mehr als nur ein Kunstmuseum oder ein Ausstellungsraum. Er hat sich als von Frauen geführt (von Frauen geleitet) bezeichnet, was seine Initiative und Engagement in der Kunstwelt unterstreicht. Besucher finden hier ein Kunstzentrum und ein Kulturzentrum, das sich der modernen Kunst widmet. Der Verein bietet interaktive und teilweise sogar berührbare Ausstellungsstücke, was das Kunstverständnis für Besucher aller Altersgruppen erleichtert. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, viele Exponate zu fühlen und an interaktiven Projekten teilzunehmen.

Zugänglichkeit und Inklusion

Der Dortmunder Kunstverein legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es gibt WC und ein Restaurant für eine Pause während des Besuchs. Für ein modernes Kunstzentrum besonders hervorzuheben ist die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre sowie die Tatsache, dass er ein sicherer Ort für Transgender-Personen ist. Diese Aspekte machen den Kunstverein zu einem inklusiven Raum für Kunstliebhaber aller Identitäten.

Weitere interessante Daten

Interessanterweise bezeichnet sich der Kunstverein selbst als "von Frauen geführt", was seine Entschlossenheit zur Förderung weiblicher Stimmen in der Kunst zeigt. Es gibt 21 Bewertungen auf Google My Business, von denen die durchschnittliche Bewertung 4,4/5 beträgt, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Ausstellungen sind größtenteils kostenlos, mit Ausnahme einer besonders gestalteten Ausstellung, die lediglich 9 Euro kostet.

Empfehlung und Kontakt

Für jeden, der Kunst liebt und

👍 Bewertungen von Dortmunder Kunstverein e.V.

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Slava V.
5/5

Unglaubliche tolle Ausstellungen.
Wir haben die Ausstellung über menschliche Wahrnehmungen besucht und es war ganz toll.
Unfassbar interessant wie unser Gehirn belügt uns im üblichen Leben.
Man kann fast ganze Exponaten berühren und sich interaktive benehmen.
Alle Exponaten haben interessante und informative Beschreibungen.
Man kann diese Ausstellung mit den Kindern besuchen.

Alle Ausstellungen (ausgenommen Besonders) sind kostenlos.
Die Besondere Ausstrahlung kostet lediglich 9 Euro.

Empfehlenswerter Ort.
Wir kommen stimmt hier wieder !

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Lex R.
5/5

Der Dortmunder Kunstverein hat mit seinem Umzug in das neue Gebäude einiges an Strahlkraft hinzugewonnen. Allein die Räume sind schon Beeindruckend. Die Ausstellungen sind auf einem hohen Niveau. Die Eröffnungen machen besonders Spaß!

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Ratte E.
5/5

Wir waren am Samstag im Dortmunder U in der Pink Floyd Ausstellung. Für Fans der Band ein absolutes Muss. Die Ausstellung war sehr interessant. Selbst hartgesottener Fans der Band können dort vielleicht noch etwas Neues über ihre Lieblingsband erfahren oder in längst vergangenen Erinnerungen schwelgen. Alle anderen Besucher erleben hier den Aufstieg der größten Psychedelic Rockband der Welt mit all ihren Höhen und Tiefen sehr detailreich und anschaulich dargebracht. Wer seine Schallplatten- oder CD Sammlung vervollständigen will, kann dies auch hier erledigen, wobei die Preise der Tonträger und des Merchandise dem oberen Preissegment zuzuordnen sind. Bei den Tonträgern lohnt sich deshalb ein Preisvergleich im Internet. Der Besuch war trotzdem ein tolles Erlebnis und hat sich auf jeden Fall für uns gelohnt. Es gibt dort ein Parkhaus, in dem man während des Besuchs der Ausstellung recht kostengünstig Parken kann. Schließfächer für Taschen und/ oder Jacken sind ebenfalls vorhanden.

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Henrik B.
5/5

Ein ganz toller Raum!

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Ralf
5/5

Lecker und tolle Bedienung.

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Dascalu C.
5/5

nice experience

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Harry J.
5/5

👍

Dortmunder Kunstverein e.V. - Dortmund
Kasia S.
5/5

Great Exibitions!

Go up