Museum der Alltagskultur - Waldenbuch
Adresse: Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Deutschland.
Telefon: 711895353850.
Webseite: museum-der-alltagskultur.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Historische Sehenswürdigkeit, Veranstaltungsort für Livemusik, Sehenswürdigkeit, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 654 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Museum der Alltagskultur
⏰ Öffnungszeiten von Museum der Alltagskultur
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Das Museum der Alltagskultur in Waldenbuch ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die Geschichte des alltäglichen Lebens in Deutschland darstellt. Die Adresse des Museums ist Schloss Waldenbuch, Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Deutschland. Das Museum kann telefonisch unter 711895353850 erreicht werden und die offizielle Webseite ist museum-der-alltagskultur.de.
Spezialitäten und Angebote
- Museum
- Veranstaltungsstätte
- Veranstaltungsraum
- Historische Sehenswürdigkeit
- Veranstaltungsort für Livemusik
- Sehenswürdigkeit
- Hochzeitsräumlichkeit
Interessante Daten und Informationen
- Live-Veranstaltungen
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Familienfreundlich
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Kinderfreundlich
Das Museum hat insgesamt 654 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5.
Beschreibung und Empfehlungen
Das Museum der Alltagskultur ist ein Muss für alle, die die Geschichte des alltäglichen Lebens in Deutschland erkunden möchten. Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Objekten und Dokumenten, die das Leben im 20. Jahrhundert widerspiegeln. Besucher können eine Reise durch die Zeit unternehmen und verschiedene Aspekte des alltäglichen Lebens erkunden, von Haushaltsgeräten und Kleidung bis hin zu Spielen und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das Museum ist auch ein idealer Ort für Veranstaltungen und Events. Mit verschiedenen Räumlichkeiten, die für Konferenzen, Workshops, Hochzeiten und Live-Musikshows geeignet sind, bietet das Museum eine Vielzahl von Möglichkeiten für Besucher, eine einzigartige Erfahrung zu genießen.
Die Lage des Museums in Waldenbuch ist ebenfalls ein Pluspunkt. Das Schloss Waldenbuch bietet einen malerischen Hintergrund und ist leicht zugänglich. Das Museum bietet auch behindertengerechte Einrichtungen, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, so dass das Museum für alle Besucher zugänglich ist.
Das Restaurant im Museum serviert auch leckere Gerichte und Getränke, so dass Besucher nach dem Erkunden der Ausstellungen und Veranstaltungen eine entspannende Mahlzeit genießen können.
Empfehlung
Wenn Sie das Museum der Alltagskultur besuchen möchten, wird es Ihnen sicherlich keine Enttäuschung sein. Die Kombination aus historischer Bedeutung, einzigartigen Veranstaltungsmöglichkeiten und einer freundlichen Atmosphäre macht es zu einem idealen Ziel für alle, die die Geschichte und Kultur Deutschlands näher kennenlernen möchten. Besuchen Sie die offizielle Webseite museum-der-alltagskultur.de für weitere Informationen und Buchungen.