Rock im Park GmbH - Würzburg

Adresse: Friedrich-Bergius-Ring 26, 97076 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 93123000.
Webseite: rock-im-park.com
Spezialitäten: Eventmanagement-Firma.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Rock im Park GmbH

Überblick über Rock im Park GmbH

Rock im Park GmbH ist eine renommierte Eventmanagement-Firma mit Sitz in der Friedrich-Bergius-Ring 26, 97076 Würzburg, Deutschland. Mit der Telefonnummer 93123000 und einer Webpräsenz unter rock-im-park.com sind Interessierte gut erreichbar. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine speziellen Fähigkeiten im Bereich Eventmanagement, insbesondere im Bereich von Musikfestivals.

Wichtige Kontaktdaten

- Adresse: Friedrich-Bergius-Ring 26, 97076 Würzburg, Deutschland
- Telefon: 93123000
- Website: rock-im-park.com

Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen, wie der rollstuhlgerechte Eingang und die rollstuhlgerechten Parkplätze, die das Festival für alle zugänglich machen. Diese Features zeigen, dass Rock im Park GmbH nicht nur auf Spaß und Unterhaltung, sondern auch auf Inklusion Wert legt.

Spezialitäten und Bewertungen

Spezialitäten: Als Eventmanagement-Firma bietet Rock im Park GmbH ein Einzelfachkonzept, das besondere Erlebnisse für Besucher schafft, abseits des üblichen Camping-Trubs. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln ein insgesamt positives Bild wider. Insgesamt haben 41 Bewertungen eine durchschnittliche Meinung von 3.5/5 erhalten. Die Meinungen deuten darauf hin, dass viele Besucher die Stimmung und das Konzept des Festivals sehr schätzen, obwohl es einige Verbesserungspotenziale gibt, wie beispielsweise die Einlasskontrollen und die Sanitäranlagen in bestimmten Bereichen.

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Besonders familienfreundlich und inklusiv.
- Positive Aspekte: Die Stimmung ist immer hervorragend, und das Konzept des Festivals, eine Alternative zum konventionellen Camping anzubieten, wird gelobt.

Empfehlung

Für alle, die an einem unvergesslichen Musikfestival teilnehmen möchten, ohne dabei Kompromisse bei der Barrierefreiheit eingehen zu wollen, ist Rock im Park GmbH definitiv die richtige Wahl. Kontaktieren Sie sie über ihre Website rock-im-park.com, um mehr Informationen zu erhalten oder um Ihre eigene Veranstaltung oder Teilnahme zu organisieren. Die barrierefreien Einrichtungen und die positive Atmosphäre machen dieses Festival zu einem besonderen Erlebnis für alle Besucher. Zögern Sie nicht, die Telefonnummer 93123000 anzurufen oder sich online über die Verfügbarkeit und Angebote zu informieren. Das Team von Rock im Park GmbH wird sicherlich Ihre Anfrage freudig entgegennehmen und Ihnen bei der Planung Ihres Events helfen.

Bitte beachten Sie, dass die durchschnittliche Bewertung von 3.5/5 sowohl Stärken als auch Schwächen offenbart, die es zu berücksichtigen gilt. Dennoch überwiegen offensichtlich die positiven Aspekte. Also, warum nicht direkt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren

👍 Bewertungen von Rock im Park GmbH

Rock im Park GmbH - Würzburg
Ari X.
4/5

Tolles Festival das sich viel Mühe gibt. Leider sind die Einlasskontrollen inzwischen etwas fragwürdig (vom Festival ausgegebene Beutel dürfen nicht aufs Gelände und müssen weg geschmissen werden etc..) und die duschgelegenheiten im Green Camping haben leider auch ein downgrade erfahren. Trotzdem immer Hammer Stimmung und super Konzept dass man eine Alternative zum dreckigen 'normalen' Camping hat 🤘🏻

Rock im Park GmbH - Würzburg
Jean C. V. D.
5/5

TOP! War länger nicht auf einem Festival und muss sagen, dass ich einen sehr organisierten Eindruck der Veranstaltung hatte. Die Sanitäranlagen waren sauber und wurden sehr oft am Tag gereinigt, war sehr positiv überrascht! Der Lidl war auch der Knaller, die Wegführung war okay, aber dafür würde ich keinen Stern abziehen. Der Einlass war sehr schnell und unkompliziert, trotz dass wir am Donnerstag erst um ca. 12 Uhr angekommen sind. Allerdings erwies es sich als sehr schwer, noch einen annehmbaren Platz zu bekommen.

Dennoch hat mich das Konzept überzeugt, nächstes Jahr direkt wieder!

Rock im Park GmbH - Würzburg
Paule
2/5

Sämtliche Stände hart überteuert.
Bier (Warsteiner) 6,50€. Frechheit.

Tiefkühlpizza für 10-13,50€, das ist nur Eins der vielen negativen Beispiele. Wasserstellen überfüllt. Nach den Headlinern unverständliche Sperrungen der anderen Stages.

Hier geht's leider nur ums Geld. Schade für die teilweise unschlagbaren Bands.

Das einzig Positive ist das Riesenrad für 6€ 😅

Mein Tipp für Pausen zwischen den Bands (Rock im Park):
Geht's zum Gutmann am Dutzendteich.
Bier fast die Hälfte und viel besser. Essen auch mega. Platz im Biergarten ist fast immer.

Früher was das besser..
Für mich mehr Abzocke als Festival..

Rock im Park GmbH - Würzburg
manuela F.
1/5

Rock im Park kann mit anderen Festivals nicht mithalten. Das einzige was gut organisiert ist ist das Camping und vielleicht der LIDL.
Auf dem Festival Gelände ist die Trinkwasserversorgung extrem schlecht. Innerhalb der ersten beiden Wavebreaker gibt es keine Getränke nur ab und an ein Mobiler Bierverkäufer.
Das essen auf dem Festival ist überteuert (wie auf fast allen Festivals) aber leider nicht mal gut.
Die Tonqualität nahe an der Bühne bei Evanescence war so schlecht, dass man die Sängerin fast nicht gehört hat. Weiter hinten wurde es besser....
Die Angestellten waren freundlich und die Bands haben einen guten Job gemacht.

Insgesamt kann RIP nicht empfehlen und hoffe, dass die Wasserversorgung für die kommenden Jahre deutlich verbessert wird.

Rock im Park GmbH - Würzburg
Eric T.
4/5

Bands waren gut, orga von Ein/Ausgängen teils katastrophal, da diese zT wärend Shows geändert werden. Die LED-Tafeln und die Security sind sich nicht immer ganz einig wo es jetzt langgeht, da rennt man dann durchaus mal im Kreis. Sonst alles gut

Rock im Park GmbH - Würzburg
Dirk T.
2/5

Camping ok - geht vermutlich an diesem Ort auch nicht besser. Es ist eben kein Flugplatz ! #Southside 👌🏻👍🏻
Für die restliche Veranstaltung: Hier regiert das Chaos! Getränke holen dauert 1 Std ! und das in Bayern 🙈. Das geht besser.
RiP = für mich war es das letzte Mal.

Rock im Park GmbH - Würzburg
Dominik K.
1/5

Ich habe in meinem Leben insgesamt über 50 Openairs in Deutschland, Österreich und Schweiz besucht. Bereits vor ca. 13 Jahren war ich ein erstes Mal im RiP. Bereits damals lief vieles nicht gut, aber das kennt man von vielen anderen Veranstaltungen auch. Was aber 2023 geboten wurde schockierte mich und ich bitter enttäuscht. Meine Stimmung war down. Zum Glück war ich eine Woche später auf dem Greenfield. (Das am besten organisierte Openair das ich kenne.)

Nun zu RiP 2023:
- Die Preise und das Ticketing mit den unzähligen Rabattaktionen und die Verarschubg der treuen Frühbuchern ist eine Sauerei.
- Das Crowd-Management war die grösste Katastrophe. Zu lange Wartezeiten jnd gefährliche Menschenansammlungen mit planlosen Securitys. Nach Papa Roach und nach Tenacious D kam es beinahe zu einer Massenpanik.
- Die Bierstände waren schlichtwegs überfordert und nur 2 Zapfhähne pro Stand sind einfach zu wenig und ineffizient. 45 min Wartezeit für ein überteuertes Bier sind zu viel!
- Abzocke mit Becherpfand: es gibt keine zentrale Pfandabgabestelle. Nicht jeder Stand nimmt jede Becherart zurück. Und es gibt viele verschiedene Becher. Es beginnt nach einigen leeren Bechern eine regelrechte Suche zum richtigen Rückgabeort. Und das Becherpfand mit 3€ ist kalkulierte Abzocke.

Rock im Park GmbH - Würzburg
Gamefreak 0.
3/5

Die Musiker waren super. Es war ein tolles Event. Aber ich finde die Aktion mit dem Cahless Zwang echt ätzend. War auch nicht gut genug auf der Website angegeben also das man halt muss!!! Und jetzt muss ich rum tun das ich mein Restgeld zurück bekomme weil man ja auch nichts drauf legen konnte um den Restbetrag auszugeben. Auch haben die Barkeeper nicht gezeigt was sie abgebucht haben. Nur einer nämlich der Kaffeestand.
Es war alles in allem ein teures Unterfangen.
Und dafür wäre es schon toll wenn man die Bands ein bisschen besser sehen könnte. Die Monitore sind viel zu klein für alle unter 1.65m

Go up