Schloss Kalteneck - Holzgerlingen

Adresse: Schlossstraße 25, 71088 Holzgerlingen, Deutschland.
Telefon: 70316808331.
Webseite: holzgerlingen.de
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 228 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Kalteneck

Schloss Kalteneck Schlossstraße 25, 71088 Holzgerlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Kalteneck

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–17:00
  • Sonntag: 08:00–17:00

Über Schloss Kalteneck

Schloss Kalteneck, gelegen an der Adresse Schlossstraße 25, 71088 Holzgerlingen, Deutschland, ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das Besucher aus nah und ferne anzieht. Mit der Telefonnummer 70316808331 ist es einfach erreichbar für alle, die Interesse daran haben, mehr über diese wunderschöne Burg zu erfahren. Auf der Webseite: holzgerlingen.de finden Interessierte umfangreiche Informationen und faszinierende Geschichten rund um das Schloss Kalteneck.

Besonderheiten und Informationen

  • Spezialitäten: Das Schloss selbst ist das besondere Merkmal, das Besucher besonders anspricht. Neben der Architektur und Geschichte gibt es auch kulinarische Spezialitäten, die zum Erlebnis beitragen.
  • Der Parkplatz ist rollstuhlnachweisbar, was für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, ein großer Pluspunkt ist. Zusätzlich ist das Schloss für Familien mit Kindern kinderfreundlich gestaltet, was die Attraktivität für Familien erhöht.
  • Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher.
  • Besonders hervorzuheben sind die gut platzierten Informationstafeln, die die reiche Geschichte des Schlosses und seiner Umgebung aufschlüsseln. Diese bieten einen wertvollen Leitfaden für Besucher, die mehr über die lokale Geschichte erfahren möchten.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Schloss Kalteneck besuchen möchten, empfiehlt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Die historischen Informations Tafeln machen den Besuch auch in der kalten Jahreszeit lohnenswert. Möglicherweise kann man das Schloss von innen besichtigen, aber die umfangreichen Informationen und die schöne Aussicht von außen sind sicherlich ein Highlight. Besonders erwähnenswert ist der Rollstuhlgerechte Parkplatz und die kinderfreundliche Atmosphäre, die es auch Familien ermöglichen, ein unvergessliches Erlebnis zu haben.

Kontaktieren Sie Schloss Kalteneck

Interessierte können sich gerne über die offizielle Website weiter informieren und direkt Kontakt aufnehmen. Die Adresse der Website lautet: holzgerlingen.de. Hier finden Sie alle Details zu Öffnungszeiten, Eintrittsbedingungen und möglichen Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten.

Fazit: Schloss Kalteneck ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte und ein Ort der Schönheit, der in Holzgerlingen nicht übersehen werden sollte. Die positive Bewertung und die zahlreichen positiven Rückmeldungen sprechen für sich. Kontaktieren Sie das Schloss über die angegebene Webseite, um Ihren Besuch zu planen und Teil dieses einzigartigen Erbes zu werden.

👍 Bewertungen von Schloss Kalteneck

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Michael B.
5/5

Wunderschön !
Schade das man es nicht von innen anschauen kann…

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Jonathan S. (.
5/5

Sehr schöner kleiner Fleck mitten in Holzgerlingen. War auch zur kalten Jahreszeit einen kleinen Abstecher wert. Informative Tafeln zur Geschichte rund um das Schlösschen überall verteilt.

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Olaf K.
5/5

Ein wirklich wunderschönes Wasserschloss, mitten im Ort, wo man es eigentlich gar nicht erwartet. Um das Schloss herum schwimmt das berühmte Schwanenpaar Hänsel und Gretel mit ihrem Nachwuchs. Immer schön anzusehen. Das Schloss selbst kann nicht von innen besichtigt werden, aber man kann darin heiraten oder sonstige Feste feiern. Wirklich eine tolle Location. Und immer einen Ausflug wert.

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
W. V.
5/5

Im Schloss befindet sich das Trauzimmer von Holzgerlingen, mit einer größeren Bestuhlung. Die Standesbeamtin hat die Traurede sehr positiv gestaltet.

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Karl W.
5/5

Wunderschönes, kleines Schlösschen das seinen Ursprung im 11.Jahrhundert hat. Es gehörte dem Adel von Holzgerlingen, ging dann im 14. Jahrhundert an das Haus Württemberg und gehört heute der Gemeinde Holzgerlingen. Und man könnte wohl zu Recht sagen, es ist der ganze Stolz des Ortes. Gepflegt steht es da und ist eine tolle Location für Hochzeiten usw. Um das Schloss herum dreht der Schwan "Hänsel" seine Runden, der nun auch endlich wieder eine Schwanenfrau hat. Diese wurde sogar per Zeitung und TV gesucht. Sie haben mittlerweile auch Nachwuchs bekommen. Auf jeden Fall ein toller Ort und immer einen Ausflug wert.

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Raiko S.
5/5

Ein tolles Kleinod von Wasserschlösschen im Herzen von Holzgerlingen. Es lädt zum Spazieren und Relaxen ein in seinem kleinen Park. Im Schlösschen selbst war leider zum Sonntag geschlossen. Was man sieht, dass da kulturell einiges geht

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Manuel B.
5/5

Sehr idyllisch angelegter Ort mit einem schönen Park mit Kinder-Spielplatz anliegend

Schloss Kalteneck - Holzgerlingen
Karin S.
5/5

So schön 🤩 … diese Schwäne im Teich im Burggraben!

Hänsel ist allein! Darum suchte die Stadt Holzgerlingen (D) nach einem Gspänli für den einsamen Schwan. Sie hatte eine kuriose Aktion gestartet.

"...gemütliche Unterkunft mit Pool und großzügigem Burggarten" - so lautete die Stellenanzeige für eine geeignete Braut. Hierbei handelte es sich aber nicht um eine Person, sondern um den einsamen Schwan "Hänsel Jr.", der alleine täglich seine Runden im See der Burg Kalteneck zog.

Bürgermeister Ioannis Delakos kam der Idee von Hauptamtsleiter Jan Stäbler sofort nach und verfasste für "Hänsel" die "Wer will mich?" - Kontaktanzeige

Go up